Themen dieses Raumes

  • Video Call - Symbol anklicken

    Vorstellung Ideensammlung Themenpool Session Doku WOL-Dokument WOL-Beziehungsliste

    geeignet für ...
    • Vorgeschlagene Agenda:

      1. Digitale Vorstellungsrunde: “Was hat dich hierher gebracht?” (10 Min)
      2. Übung: Dein Ziel für die nächsten 12 Wochen (15 Min)
      3. Teilt eure Ziele (10 Min)
      4. Übung: Erstelle deine erste Beziehungsliste (10 Min)
      5. Besprecht eure Listen (10 Min)
      6. Was können wir als Hausaufgabe (Vorteil Digital) für das nächste Mal schon vorab erledigen (5 Min)
      7. Abschluss Woche 1 (5 Min) 

      Leitfaden Woche 1

    • Vorgeschlagene Agenda:

      1. Check-in (10 Min)
      2. Übung: Grad der Vertrautheit (5 Min)
      3. Übung: Erstelle deine ersten Beiträge (20 Min)
      4. Diskutiert eure Beiträge (20 Min)
      5. Teile deine Vorhaben (5 Min)

      Leitfaden Woche 2

    • Vorgeschlagene Agenda:

      1. Check-in (10 Min)
      2. Gruppenübung: Das “Pay yourself first”-Prinzip (15 Min)
      3. Übung: Nutzung vorhandener Netzwerke (15 Min)
      4. Übung: Ein weiteres universelles Geschenk (15 Min)
      5. Teile deine Vorhaben (5 Min)

      Leitfaden Woche 3

    • Vorgeschlagene Agenda:

      1. Check-in (10 Min)
      2. Gruppenübung: Das Posteingangs-Empathie-Spiel (15 Min)
      3. Übung: Erlange Aufmerksamkeit  (20 Min)
      4. Diskutiert eure Beiträge und wie ihr sie erstellt habt (10 Min)
      5. Teile deine Vorhaben (5 Min)

      Leitfaden Woche 4

    • Vorgeschlagene Agenda:

      1. Check-in (10 Min)
      2. Übung: So viel zu bieten (15 Min)
      3. Diskutiert die “Fakten über dich”  (10 Min)
      4. Übung: Stelle eine persönliche Verbindung her (20 Min)
      5. Teile deine Vorhaben (5 Min)

      Leitfaden Woche 5

    • Vorgeschlagene Agenda:

      1. Check-in (10 Min)
      2. Übung: Wer bist du? (10 Min)
      3. Übung: Aktualisiere dein Hauptprofil (20 Min)
      4. Übung: Leichter Verbindungen knüpfen (15 Min)
      5. Teile deine Vorhaben (5 Min)

      Leitfaden Woche 6

    • Vorgeschlagene Agenda:

      1. Check-in (10 Min)
      2. Übung: Ein Brief von deinem zukünftigen Ich (20 Min)
      3. Sprecht über eure Briefe (15 Min)
      4. Übung: Teile deine Ziele  (10 Min)
      5. Teile deine Vorhaben (5 Min)

      Leitfaden Woche 7

    • Vorgeschlagene Agenda:

      1. Check-in (10 Min)
      2. Übung: Checkliste zur Änderung deiner Gewohnheiten (20 Min)
      3. Übung: Erstelle dein eigenes Fortschrittsdiagramm (10 Min)
      4. Übung: “Ich möchte dir … vorstellen (15 Min)
      5. Teile deine Vorhaben (5 Min)

      Leitfaden Woche 8

    • Vorgeschlagene Agenda:

      1. Check-in (10 Min)
      2. Übung: Deine Top Ten (20 Min)
      3. Diskutiert Ideen für eigene Inhalte (10 Min)
      4. Gruppenübung: “Die Universität am Esstisch” (15 Min)
      5. Teile deine Vorhaben (5 Min)

      Leitfaden Woche 9

    • Vorgeschlagene Agenda:

      1. Check-in (10 Min)
      2. Übung: Die Beitrags-Checkliste (20 Min)
      3. Übung: Von ad hoc zu systematisch (10 Min)
      4. Übung: Verletzlichkeit anbieten (15 Min)
      5. Teile deine Vorhaben (5 Min)

      Leitfaden Woche 10

    • Vorgeschlagene Agenda:

      1. Check-in (10 Min)
      2. Gruppenübung: Finde Stämme, die dir am Herzen liegen (15 Min)
      3. Übung: Wer führt die Stämme an? (15 Min)
      4. Gruppenübung: Was ist dein Limonadenstand? (15 Min)
      5. Teile deine Vorhaben (5 Min)

      Leitfaden Woche 11

    • Vorgeschlagene Agenda:

      1. Check-in (10 Min)
      2. Gruppenübung: Die eine Sache (15 Min)
      3. Übung: Zeitkapseln (15 Min)
      4. Gruppenübung: Gib es weiter (15 Min)
      5. Führe deine Vorhaben aus (5 Min)

      Leitfaden Woche 12

    • Hier kann jederzeit zwischen den Treffen und vor allem am Ende eines kompletten Zirkels nochmal in aller Ruhe Resümee über das Dazugewonnene gezogen werden.

      Retrospektive