Sessions und Community Räume ...

„Sortieranlage für Klarheit“ - das 10 Minuten-Werkzeug zur Selbstklärung

Session am 29. April 16:00 -17.30 Uhr Ideengeber: Dipl.Psych. Christina Arras

Tool-Stories – wie können wir unsere digitalen Workshops noch lebendiger gestalten?

Session am 23.04.2020 um 17:00 Uhr Ideengeberin: Karin Ockert-Höfler

Morgenrunde gegen Corona-Blues

Hier treffen wir uns, um Themen, die uns für den Tag wichtig sind, zu besprechen und um gemeinsam I...

Kollegiale Fallberatung – gemeinsam füreinander Lösungen entwickeln

Session am 16.04. 2020 um 18:00 Uhr Ideengeber: Karin Ockert Höfler

Digitale MeetUps Community

Hier gibt es alle Informationen rund um den Digital Open Space - Always On

Wie können wir agiles Lernen in der Organisation etablieren?

Session am 26. Feb um 18:30 Uhr Ideengeber: Robert Vogel

Tech für gute Arbeit

Session am 03.03.2020 um 18:00 Uhr Impulsgeber: Heinrich Birner

Planst Du noch oder führst Du schon?

Session am 04.03.2020 um 19:00 Uhr Ideengeber: Stefan Kermas

Play Change Session

Session am 08. April ab 18:00 Uhr Ideengeber: Robert Vogel

Corporate Startups - Best Practices, Herausforderungen und Lösungen

Session am 13.03.2020 um 16:30 Uhr Sessiongeber: Dr. Errit Schlossberger  - Best Practices, Hera...

Wie können wir passende Mitarbeiter finden und auch halten?

Session am 16.03.2020 um 19:00 Uhr Ideengeber: Martin Gallitzendörfer

Wie können wir die Digitale Kompetenz in unserer Organisation verbessern?

Session am 26.03.2020 um 18:00 Uhr Sessiongeber: Robert Vogel

Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus und wie können wir ihr begegnen?

Session am 19.03.2020 um 11:00 Uhr Sessiongeber: Robert Vogel

Wenn die Teamleiterin zum Kündigungsgrund wird!.

Session am: 21.03.2020 um 12:00 Uhr Sessiongeberin: Brigitte Schweickart

Karriereillusion

Session am 23.03.2020 um 18:00 Uhr Impulsgeber: Martin Lennartz

Kill your killing Dogmas

Session am 25.03.2020 ab 18:00 Uhr Ideengeber: Karin Ockert Höfler

Tool – Stories – welche Tools nutzt Ihr zu wirksamer Zusammenarbeit ?

Session am 30.03.2020 um 19:30 Uhr Ideengeber: Robert Vogel

Zwischen OKRs und Open Space

Session am: 28.02.2020 um 13:00 Uhr Sessiongeberin: Benno Löffler

WaWiWaWo

Session am 15.04.2020 um 16:00 Uhr Ideengeber: Nils Bäumer

Barcamp Restrukturierung

Barcamp am am 19. März 2020 Moderator: Dr. Errit Schlossberger

Digitale MeetUps ausprobieren

Hier findet Ihr vieles von dem, was wir in Session oder den digitalen BarCamps so umsetzen. Viel Spa...

lernOS Musterraum

Hier findet Ihr vieles von dem, was wir in Session oder den digitalen BarCamps so umsetzen. Viel Spa...

Impuls Kollegiales Team Coaching digital

Gemeinsam im Dialog, interaktiv und digital knifflige individuelle Problemstellungen lösen. Das kan...

Customer Journey - Innovation

An welchen Stellen haben die Kunden Berührungspunkte mit dem Anbieter und wie geht es den Nutzern d...

Crazy Eights - Innovation

In 60 Minuten zu einer komplexen Fragestellung rund 160 Ideen im Team produzieren und die mit hoher ...

Brainstorming - real & digital - Innovation

Obwohl Brainstorming so einfach und bekannt ist, wird die Methode doch oftmals unvorteilhaft oder un...

Why How Laddering - Innovation

Why How Laddering hilft dabei, eine Frage in allen Facetten zu verstehen, zu vertiefen und zu hinter...

Qualitative Interviews - Innovation

Hätte Henry Ford seine Kunden gefragt, was sie wollen, wären es wohl schnellere Pferde gewesen. Wi...

Persona - Innovation

Um sich den Kundenbedürfnissen zu nähern, muss man diese in allen Facetten kennen. Insbesondere di...

Stakeholder Map - Innovation

Wer hat bei der Problemlösung seine Finger mit im Spiel - und sei es auch nur indirekt. Die Sta...

Wirksamer Kulturwandel zum agilen MindSet

Hier wird insbesondere auf das Spiel "Play Change" von intrinsify hingewiesen, welches wertvolle Imp...

Meetings leistungsfähiger machen

Nur als Teil einer Leadership Lernreise verfügbar. 

Die drei Fragen der Medusa - agil

Die drei Fragen der Medusa zeigen den konkreten Pfad zur Umsetzung einer zentralen Fragestellung. ...

Die digitale Vorstellungsrunde - agil

Vorstellungsrunden im digitalen Raum interaktiv, lebendig und voller Energie gestalten.   

Digitale Achtsamkeit - agil

Wie können wir beruflich und privat wirksam mit den vielen digitalen Angeboten und Möglichkeiten a...

Die Vertrauensbrücke - agil

Vertrauen ist einer der wichtigsten Werte im Unternehmen und doch kann man nicht darüber entscheide...

Komplexität verstehen - NewWork

Was bedeutet "Komplexität"? Warum ist die Abgrenzung zu "kompliziert" in der heutigen Zeit so wicht...

Die 7 Schritte Methode - NewWork

Die Methode für nachhaltig erfolgreiche Organisationen im digitalen Zeitalter und für Transformati...

Komplexität messen - NewWork

Komplexität zu messen geht doch gar nicht. Richtig! Man kann sich der Komplexität und dem Problem ...

SPA - schädliche Praktiken - NewWork

Mit dem Schädliche Praktiken Anzeiger (SPA) findet man heraus, welche Praktiken dem Unternehmen Wir...

Rollen und Rollenverständnis

In diesem Snack setzen wir uns mit dem Thema Rollen versus Stellenbeschreibung auseinander

Die Welle der Wirksamkeit - Leadership

Buch und Dialog: Ein Denkwerkzeug, das die klassische Arbeitswelt mit den heute vorhandenen agilen M...

Die Taylorwanne - Leadership

Über die letzten 130 Jahre ist eine ganze Menge passiert. In den Märkten und in der Umwelt von Unt...

10 Jahres Forecast - Leadership

Der Dialog über mögliche Zukunftsszenarien und der Blick auf die sich verändernden Märkte lässt...

Effectuation - Leadership

Wie kann man Business-Ziele erreichen und ins Handeln kommen, ohne dass man weiß, wo es inhaltlich ...

Wirksamer Kulturwandel - Leadership

Dieses Tool unterstützt dabei, Kultur zu beobachten und sich darüber im Dialog zu verständigen, u...

Der Start des Vorhabens

Sind meine Mitarbeiter die Richtigen?ProblemtransformationWie bereite ich meinen Chef auf das Vorhab...

Unternehmenskultur: wirksam überlisten anstatt erfolglos gestalten Kopie 1

Ein Buch mit 7 Siegeln? Werden Sie zum Experten für Unternehmenskultur Wertekampagnen, Kulturanalys...

Unternehmenskultur: wirksam überlisten anstatt erfolglos gestalten

Ein Buch mit 7 Siegeln? Werden Sie zum Experten für Unternehmenskultur Wertekampagnen, Kulturanalys...

In drei Monaten zu mehr Leistung in meinem Bereich, in einer Umgebung in der das eigentlich nicht geht.

Herzlich Willkommen Das Problem kennen Sie: Sie stehen vor der Herausforderung, in Ihrem Einflussb...

Labore als Werkzeuge für die Kulturüberlistung

Labore als Werkzeuge für die Kulturüberlistung 

Basics Kommunikation

Hier betrachten wir die Grundlagen der Kommunikation

Fragetechniken ()

In Arbeit - Frag uns gerne nach dem Workshop Kundenfokus, in diesem sind alle Kommunikationstools zu...

Die vier Seiten einer Botschaft ()

In Arbeit - Frag uns gerne nach dem Workshop Kundenfokus, in diesem sind alle Kommunikationstools zu...

Transaktionsanalyse ()

In Arbeit - Frag uns gerne nach dem Workshop Kundenfokus, in diesem sind alle Kommunikationstools zu...

Drama Dreieck ()

In Arbeit - Frag uns gerne nach dem Workshop Kundenfokus, in diesem sind alle Kommunikationstools zu...

Eskalationsstufen ()

In Arbeit - Frag uns gerne nach dem Workshop Kundenfokus, in diesem sind alle Kommunikationstools zu...

LernOS: Selbstlernreise RaumStifter Robert

lernOS wird in Zeiträumen von 13 Wochen, die Learning Sprints genannt werden, praktiziert. Normaler...

LernOS für die Organisation

lernOS, wie auch WOL sind wunderbare Lernreisen, die das Individuum weiter bringen, mit neuen Erkenn...

MZM Mediationszentrale München / Team KMiF

Die Mediationszentrale München e.V. (MZM) hat folgende Ziele: einvernehmliche Konfliktlösungen...

LernOS: Eine 13-wöchige Selbstlernreise

lernOS wird in Zeiträumen von 13 Wochen, die Learning Sprints genannt werden, praktiziert. Normaler...

Home Office Konzept

Wie können wir es schaffen ein Home Office Regelung einzuführen, die allen gerecht wird, die Poten...

Leadership Lernreise - Etappe 3

Der Blick aus der Zukunft - der 10 Jahres Forecast

Leadership Lernreise - Etappe 4

Ins Handeln kommen - die drei Fragen der Medusa

Leadership Lernreise - Etappe 5

Objectives und Key Results - Ziele mal anders gedacht

Leadership Lernreise - Etappe 6

Richtig gute Entscheidungen treffen

Leadership Lernreise - Etappe 7

Der Schutzraum - Labore zur Veränderung

Leadership Lernreise - Etappe 8

WIP - Von Abteilung zu Abteilung - richtig gut zusammen arbeiten. 

Leadership Lernreise - Etappe 9

Die Welle der Wirksamkeit - für jedes Problem das richtige Rezept :-)

Leadership Lernreise - Etappe 10

Unternehmenskultur richtig in Schwung gebracht

Leadership Lernreise - Etappe 11

WiP - Business Theater erkennen

Leadership Lernreise - Beyond W12

Kollegiale Fallberatung und Team Coaching

Digital Business Ergebnisse und Themen

Digital Business Lunch Hier findet Ihr eine Zusammenfassung der bisherigen Digital Business Lunch...

Digital Business Lunch bbw

Digital Business Lunch Wie können wir den Lerntransfer nachhaltig steigern!? In unserem Business ...

Digital Business Dinner - Johanna

Digital Business Lunch Thema: ?????  Dazu wollen wir mit der Methode "Die drei Fragen der Medusa"...

WandelBar

Die WandelBar ist ein Raum, in dem Menschen sich austauschen können, wenn sie sich in einem Ver...

lernOS Community

Hier findet Ihr die in kürze startenden lernOS Circle, sowie auch die Möglichkeit einen eigenen le...

Design Thinking lernOS

Das erleben Sie im Design Thinking ONLINE Seminar Nutzergruppen identifizieren und ihre Bedürfnisse...

Design Sprint S/4HANA

Sprint-Name: SAP

Learning Sprint: Eine 13-wöchige Selbstlernreise Raum

lernOS wird in Zeiträumen von 13 Wochen, die Learning Sprints genannt werden, praktiziert. Normaler...

#WOL Freitags Runde

Working Out Loud ist eine Initiative, in der wir gemeinsam lernen wollen.  Interaktion: Digitale ...

#WOL Virtual Trainer Meetup

Working Out Loud ist eine Initiative, in der wir gemeinsam lernen wollen.  Interaktion: Digitale ...

#WOL digital WOL-19-003 Nils Raum

Working Out Loud ist eine Initiative, in der wir gemeinsam lernen wollen.  Interaktion: Digitale ...

#WOL-19-002 - Micheles Raum

Working Out Loud ist eine Initiative, in der wir gemeinsam lernen wollen.  Interaktion: Digitale ...

Design Thinking Seminar

Das erleben Sie im Design Thinking ONLINE Seminar Nutzergruppen identifizieren und ihre Bedürfniss...

Wir haben doch keine Zeit - Digital Business Lunch

Wie können wir jede Woche 4 Stunden Zeit in unserer Organisation sparen!? Digital Business Lunch ...

HR der Zukunft

Thema: HR der Zukunft? Datum: 28. August von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr Methode: 10 JahresForecast - ...

Wirksames Onboarding

Thema: Wie können wir neue Mitarbeiter schon vor dem ersten Arbeitstag in unser Unternehmen einbind...

Recruiting - Digital Business Lunch

Wie können wir es schaffen die zu uns passenden Mitarbeiter am Markt zu finden!? Digital Business...

Digitale Kompetenz - Digital Business Lunch

Wie können wir die digitale Kompetenz unserer Mitarbeiter nachhaltig steigern!? Digital Business L...

Infos und News

Herzlich Willkommen - Hier findest Du die ersten Schritte und viele Infos und News auf Deinen iRooms...

iRooms Tutorials

Der "Schritt für Schritt" Einstieg in die digitalen Räume ...

Tipps für Moderatoren

»Selbstlernkurs« Dialog und Kommunikation sind wirksame Elemente einer neuen Arbeitswelt.Hier fin...

Teilnehmerstimmen und Berichte

Wie haben andere Ihre Teilnahme an einem digitalen Event erlebt. 

Agile #Lernbegleitung

Termin: 4. Dezember